Lebe gesund im Alter & genieße schöne Rentenjahre!
Ernährungs- und Gesundheitsberatung für jung gebliebene Senioren in Berlin Frohnau, Reinickendorf, Tegel und online
Wie bleibe ich gesund im Alter? Diese Frage stellen sich viele. Gesundheit kannst Du essen. Wie das für Dich ganz persönlich funktioniert zeige ich Dir!
Die meisten Menschen möchten alt werden, aber nur wenige wollen alt SEIN. Mir ist es gleich lieb, ob Du Dich selber als Seniorin oder Senior bezeichnest oder den Begriff Best Ager, Silver Ager oder Golden Ager bevorzugst, Generation 50 Plus oder 60 Plus. Der Einfachkeit halber nutze ich nur die Bezeichnung SeniorInnen.
Mein Angebot richtet sich an Senioren, die noch richtig viel vor haben, die ihren Ruhestand vergnügt und gesund verbringen sowie die wohlverdiente Rente viele Jahre lang genießen wollen.
Ich bin da für Senioren, die krank sind und mit dem Leben hadern. Die schöne Pläne hatten, vieles auf „später“ verschoben hatten, und plötzlich durch eine Krankheit oder den Tod des Partners ausgebremst wurden. Die doch ihre Enkel aufwachsen sehen und mit ihnen spielen möchten. Die sich vor allem endlich mal wieder fit und voller Energie fühlen wollen, anstatt sich von Corona ins Bockshorn jagen zu lassen.
Und ich möchte die Senioren von morgen coachen, denen durch die Presse suggeriert wird, dass nicht nur Alzheimer und demenzielle Prozesse, sondern auch noch der Pflegenotstand auf sie warten. Menschen, die nicht schon mit 60 darüber nachdenken, ihre Wohnung behindertengerecht umbauen zu lassen, sondern die wissen wollen, was sie selber tun können, um ihr Immunsystem stärken.
Frauen und Männer, die sich die Verantwortung für die eigene Gesundheit vom Hausarzt und oftmals viel zu vielen Medikamenten zurückholen und selber in ihre Gesundheit investieren wollen.
Gesund bis ins hohe Alter zu leben ist möglich – ich zeige Dir, wie es geht.
Ich habe auf dieser Homepage bewusst die „Du-Form“ gewählt, weil sie persönlicher ist.
Sollten Sie das nicht mögen und das „Sie“ bevorzugen, weisen Sie mich gern bei der Kontaktaufnahme darauf hin.
Gesund im Alter zu leben ist möglich!
Ältere Menschen können mehrfach benachteiligt sein, wenn es um ihre Gesundheit geht. Weshalb?
1. Häufig zeigen sich die „Lebensstilsünden“ erst mit fortschreitendem Alter
2. Für viele Menschen ist ein Arzt immer noch ein „Halbgott in Weiß“ – Diagnosen werden häufig ungeprüft übernommen
3. Zu oft wird der Arzt oder Apotheker befragt, statt die Eigenverantwortung anzunehmen
4. Viele Ärzte verfügen nicht über aktuelles Wissen, was die Verbesserung von ernährungsbedingten Krankheiten angeht
5. Das Essen in Krankenhäusern und Alternsheimen läßt vielerorts sehr zu wünschen übrig
6. Sie haben nie gelernt, wie eine „gesunde Ernährung“ aussehen kann
7. Medikamente haben nicht nur Nebenwirkungen, sondern auch signifikaten Einfluss auf Vitamine und Nährstoffe
8. Vitamin- und Nährstoffmängel finden sich häufig und haben Einfluss auf die Entstehung weiterer Krankheiten
Beispiele, welche Krankheiten/Symptome eine Ernährungsberatung verbessern kann:
Übergewicht oder Adipositas
Hoher oder niedriger Blutdruck
Herz-/Kreislauferkrankungen
Sodbrennen
Magen-/Darmbeschwerden
Diabetes Typ 2 (Altersdiabetes)
Erhöhte Cholesterinwerte
Migräne
nichtalkoholische Fettleber
Schlafstörungen
Depressionen
Angst, an Corona zu erkranken
Weshalb warten, bis Du Symptome entwickelst?
Ebenso wie Du Dein Auto regelmäßig zur Inspektion bringst, darfst auch Du Dir hin und wieder einen Check-Up leisten. Lass doch mal Deine Ernährung auf den Prüfstand stellen. Die wenigsten Menschen kennen den Einfluss Ihrer Lebensmittel auf Körper und Gesundheit. Sie wissen nicht, wie machtvoll sie selbst sind, ihre Gesundheit zu stärken. Erst wenn sich Krankheiten eingeschlichen haben, erwachen einige und wollen auch ihre Ernährung verändern.
Unsere Lebenserwartung steigt stetig. Geht es nicht eher darum, den Jahren mehr Lebensqualität zu verleihen? Damit wir würdevoll und halbwegs gesund altern? Ein stelbststimmtes Leben führen, ohne auf Angehörige oder Pflegepersonal angewiesen zu sein? Sei es Dir wert – gönn Dir eine Beratung, wie Deine Ernährung Dich bei diesem Ziel unterstützen kann. Du lebst nur einmal – lass es ein gutes Leben in bester Gesundheit sein.


Vitalitätsquiz
Wie steht es um Deine Gesundheit?
Mach das Quiz! Je öfter Du mit „Ja“ antwortest, desto größer wird Dein Nutzen aus meiner Beratung sein.
Vitalität und Lebensfreude werden sich wieder einstellen, wenn Du meine Tipps und Tricks umsetzt.

Das bin ich
Ich weiß nicht, wie es Dir geht… ich hatte nie Vorbilder für gesundes Älterwerden. Die meisten Frauen meiner Familie sind zwar mit über 90 Jahren sehr alt geworden; aber insbesondere ihre letzten Jahre waren durch Krankheiten, Schmerzen, Einschränkungen und sehr, sehr viele Medikamente geprägt. „So ist Älterwerden eben“ dachte ich mir. Ich wäre nicht im Traum darauf gekommen, dass es auch anders gehen und vor allem, dass ich selber Einfluss nehmen könnte.

Das biete ich an
Bei mir dreht sich ziemlich viel um eine Ernährungsform namens LCHF (low carb high/healthy fat), was so viel bedeutet wie „wenige Kohlenhydrate, viel gesundes Fett“.
Kurz gesagt, werden bei dieser Methode viel hochwertiges Fett und eine moderate Menge Eiweiß statt Kohlenhydrate als Hauptenergiequelle genommen. Das ist so lecker, weil Fett ein Geschmacksträger ist – das wussten schon meine Omas!
Kommen wir zu einer vielleicht unbequemen Frage: Wie möchtest Du sterben?
(Be)trifft Dich diese Frage? Hast Du sie Dir überhaupt schon mal gestellt?
Neuste Blog Artikel
Tücken des Zuckers nicht nur für Diabetiker
Zwei Drittel aller Männer und die Hälfte aller Frauen in Deutschland sind übergewichtig.
Welche Ernährung hilft wirklich bei Migräne?
Migräne kann sehr viele Auslöser haben: Hormonschwankungen, Streß, Nackenverspannungen, Veränderungen im Schlaf-/Wachrhythmus, Lärm, Flackerlicht.
Sind dicke Menschen selbst schuld an ihrem Übergewicht?
Ehrlich gesagt hätte ich diese Frage vor zehn Jahren glatt mit „Ja“ beantwortet.